Alle Experten sind sich einig: Auf dem deutschen Arbeitsmarkt sieht es so gut aus, wie schon sehr lange nicht mehr. Die Wirtschaft boomt. Das sorgt auch für eine recht hohe Jobzufriedenheit - nur nicht bei Journalisten und in den Agenturen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Langzeitstudie von Qualtrics.
Nichts ist so tödlich für ein Unternehmen, wie gelebte Langeweile. Vor allem dann, wenn die eigenen Mitarbeiter in Schulungen und internen Events, die dazu gedacht sind, Begeisterung, Wertschätzung und Markenwerte zu vermitteln, zum ‚Einschlafen’ gebracht werden. Welche fünf Todsünden sollten Marketer niemals begehen?
Annähernd jeder deutsche Manager würde unterschreiben, dass der Digitalisierung eine Schlüsselrolle für das Überleben seines Unternehmens zukommt. Dennoch wird dieser Transformation in der Praxis nicht genügend Bedeutung beigemessen. So bewerten die meisten Manager ihre eigenen Organisationen beim Thema Digitalisierung als mittelmäßig. Verliert Deutschland seinen Ruf als Innovationsmotor in der Welt?
Welche Rolle spielt eine starke Führung für die gute Bilanz des Unternehmens? Das erklärt Bianca Fuhrmann, Expertin auf dem Gebiet, Führungskräfte auf die Erfolgsspur zu bringen. Zehn Jahre war die Ingenieurin selbst Führungskraft in mittelständischen Firmen und großen Konzernen. Sie räumt im Gespräch mit dem Vorurteil auf, das fehlende Zeit das größte Problem der Führung sei.
Lesen Sie diesen Text, weil im Büro mal wieder tote Hose ist? Damit sind Sie nicht allein, denn statt Hektik und Überforderung herrscht in deutschen Büros phasenweise pure Langeweile. Viele Angestellte sind bis zu acht Stunden pro Woche – also einen vollen Arbeitstag – von ihren Aufgaben im Job gelangweilt. Zumindest glauben das ihre Chefs.
Wie gerne würden wir all die Narzissten, Tyrannen und Größenwahnsinnige auf den Chefsesseln abwählen. Doch das geht nicht. Das Unternehmen Umantis aus der Schweiz macht aber genau das. Es lebt eine Kultur der Mitbestimmung und Transparenz und lässt seine Führungskräfte demokratisch wählen. Kann das funktionieren?
Viele Deutsche verbringen sehr viel Zeit mit Kolleginnen und Kollegen: Eine 40-Stunden Woche, und nach Feierabend gerne noch ein gemeinsames Getränk im Kollegenkreis. Die Hälfte der Berufstätigen in Deutschland hat im Büro bereits Freundschaften fürs Leben geschlossen. Immerhin jeder Zehnte pflegt sogar eine eheähnliche Vertrauensbeziehung am Arbeitsplatz.
Wie bindet man Mitarbeiter an eine Firma? Das Unternehmen UNIQ GmbH, zu dem das Reiseportal Urlaubsguru zählt, lud alle 150 Mitarbeiter zu einem Trip nach Las Vegas ein – auf Firmenkosten. Es gibt noch weitere skurrile Beispiele, wie Chefs ihre Mitarbeiter für gute Arbeit belohnen und sie damit an die Firma binden.
Kommen Sie mit ihrer Arbeit schlechter voran als geplant, kann das an vielen Faktoren in ihrer direkten Umgebung liegen – unter anderem am Smartphone, das mittlerweile zum kontinuierlichen Begleiter im Alltag geworden ist. Eine neue Studie der Uni Ulm zeigt, wie stark sich Menschen wirklich wegen ihres iPhone und Co. von der Arbeit ablenken lassen.
Täglich prasseln unzählige Nachrichten auf die Marketingbranche ein, die je nach Aufgabengebiet mehr oder weniger Interesse wecken. Wir fassen die wichtigsten Business-News kompakt zusammen. Diesmal im Angebot: Klimaschutz und die Digital-Fähigkeiten der Deutschen.Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos