Kurzarbeit, finanzielle Sorgen, Jobs in Gefahr, drohende Insolvenzen. Trotzdem: Mitten in der Krise sind Arbeitnehmer laut einer Umfrage mehrheitlich zufrieden mit ihren Arbeitgebern. Eine überraschend rosige Sicht?
Wegen Corona sollen Unternehmen noch mehr Homeoffice möglich machen. Die Bundesregierung erhöht nun den Druck durch eine entsprechende Verordnung. Theoretisch sind auch Bußgelder möglich. Kritiker warnen vor zu viel Bürokratie.
Mehr Freizeit oder viele Überstunden? Zum mobilen Arbeiten – etwa im Homeoffice – gehen die Meinungen auseinander. Viele Beschäftigte und Unternehmen haben während der Corona-Pandemie damit erstmals ihre Erfahrungen gemacht. Studien liefern neue Erkenntnisse.
Mehr als ein Drittel der Beschäftigten in Deutschland arbeitet mobil, viele davon im Homeoffice. Die Corona-Krise beschleunigt die Digitalisierung am Arbeitsplatz zuhause. Doch der Wandel birgt Herausforderungen.
Corona lässt das Homeoffice boomen. Doch vor überlangem Arbeiten sind die Beschäftigten nicht unbedingt geschützt. Kommen im Herbst neue Regeln auf Unternehmen und Beschäftigte zu?
Als die Corona-Pandemie über Deutschland hereinbrach, mussten Millionen Arbeitnehmer von heute auf morgen ins Homeoffice umziehen. Für die meisten war das eine enorme Umstellung. Doch inzwischen wollen viele gar nicht mehr ins Büro zurück.
Alle ab ins Homeoffice - im März war die Sache noch klar. Die Verlagerung der Arbeit in die heimischen vier Wände sollte helfen, die Zahl der Infektionen mit dem Coronavirus zu senken. Bei der Rückkehr ins Büro sind sich Arbeitgeber deutlich weniger einig. Das kann Konsequenzen haben.
Bislang ziehen die meisten Beschäftigten das Büro als Arbeitsort dem Homeoffice vor. In der Coronavirus-Krise müssen aber viele Arbeitnehmer provisorisch nach Hause ausweichen. Für viele Betriebe und Arbeitnehmer ist das ein Zwangsexperiment mit offenem Ausgang.
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos