Kundenbindung kann so einfach sein. Das Zauberwort heißt nämlich Bonusprogramme. Das zumindest ist das Ergebnis einer Umfrage, die das Meinungsforschungsinstitut Splendid Research erstellt hat. Firmen mit Bonusprogrammen motivieren Kunden zum wiederholten Einkauf – und bekommen im selben Zug wichtige Informationen.
Über 75 Prozent der Deutschen sind Mitglied in mindestens einem Bonusprogramm - Grund genug, sich das Nutzungsverhalten genauer anzusehen. Comarch und Kantar TNS haben daher Konsumenten in 6 europäischen Ländern befragt und sind unter anderem der Frage nachgegangen, wie sie Bonusprogramme nutzen. Besonders deutlich sind die Erwartungen an eine crossmediale Nutzung.
Im Zuge des digitalen Wandels reicht es heutzutage nicht mehr aus, einfach nur noch die klassischen Shop- und Bonusprogramme in Bezug auf Neukundengewinnung, Kundenbindung oder Mitarbeitermotivation anzubieten. Ziel muss es sein, den Kunden zu begeistern, zum Mitmachen zu animieren und insbesondere die Generation Y mit neuen Incentivemodellen und Angeboten zu überraschen
Bonusprogramme zur Kundenbindung werden in den sozialen Netzwerken überwiegend kritisch bis negativ kommentiert. Ein echter Dialog mit den Kunden findet kaum statt. Und meist werden nur tatsächliche Einkäufe belohnt, nicht aber beispielsweise auch Onlineumfragen oder Weiterempfehlungen.
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos