Größer, schöner, Jubiläum: 60 Jahre absatzwirtschaft lassen den Marken-Award in neuem Gewand erscheinen – mit neuer Location, neuem Konzept und neuem Bühnenprogramm. Bei allem Neuen, was der Marken-Award bietet, bleibt eines doch verlässlich konstant: die guten und prominenten Preisträgermarken. Und das sind die fünf Gewinner.
Für seinen Wandel vom klassischen Hörfunk- und Fernsehsender zu einem modernen Multimediahaus wurde der MDR beim Marken-Award in der Kategorie „Beste Marken-Dehnung“ nominiert. Der Marken-Award fand gestern Abend in der Düsseldorfer Tonhalle statt. Hier wurden Marken für ihre exzellenten Leistungen in der Markenführung von der absatzwirtschaft und dem Deutschen Marketing-Verband (DMV) ausgezeichnet.
Der gebürtige Sachse Sven Hannawald war einer der erfolgreichsten deutschen Skispringer. 2002 gewann er die Vierschanzentournee und war bis 2018 der Einzige, der alle vier Springen gewonnen hat. Dann kam ein Burnout, das Karriereende und ein Neuanfang. Heute ist er Berater und sprach beim Marken-Award-Talk mit Frank Dopheide auf der Bühne über menschliche Marken und seine Karriere.
WMF erweiterte seine Küchenutensilien um eine Elektro-Serie und qualifizierte sich mit dieser Erweiterung zum Finalist der Kategorie „Beste Marken-Dehnung“ beim diesjährigen Marken-Award. Der Marken-Award fand gestern Abend in der Düsseldorfer Tonhalle statt. Hier wurden Marken für ihre exzellenten Leistungen in der Markenführung von der absatzwirtschaft und dem Deutschen Marketing-Verband (DMV) ausgezeichnet.
Von Kerrygold gibt es nicht mehr nur Butter, sondern auch Joghurt – von glücklichen Milchkühen. Damit hat die Marke in der Käuferreichweite weiter Boden gut gemacht und gewinnt zurecht in der Kategorie „Beste Marken-Dehnung“.
„Lutscher“ werden immer weniger. Gemeint sind nicht die Süßigkeiten am Stiel. Sondern die Verwender, die gern klassische Bonbonskonsumieren. Für Unternehmen Dr. C. Soldan war klar, dass die Hauptmarke Em-eukal mit den weit verbreiteten Hustenbonbons nicht für immer und ewig wächst. Also setzt das Unternehmen auf Fruchtgummis und gewinnt damit den Marken-Award in der Kategorie Marken-Dehnung.
Am Dienstagabend war es endlich so weit und der begehrteste Preis für Markenführung in Deutschland wurde verliehen – und das bereits zum 17. Mal. Ins Leben gerufen wurde der Marken-Award im Jahr 2001 von der absatzwirtschaft – Zeitschrift für Marketing und dem Deutschen Marketing-Verband (DMV).
Diese Woche war aufwühlend. Zu viel Gewalt und zu viel Hass. Aber es gab auch wieder etwas zu lachen – und dafür sorgte das Team von Circus Halligalli mit dem #GoslingGate. Dazu feierten Frauen auf dem ganzen Globus sich selbst und wir freuen uns jetzt schon auf den Marken-Award in der nächsten Woche.
Volker Fischer, General Manager Germany beim IT-Dienstleister GFT, blickt auf die Hannover Messe zurück, die in der vergangenen Woche erstmals rein digital stattgefunden hat. Warum er dieses Format für einen absoluten "Notnagel" hält und welche Events seiner Meinung nach eine Zukunft haben, verrät er im Interview.Von Thomas Thiememehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos