Hetzerische, rassistische oder extremistische Inhalte sind markenschädigend. Um sich davor zu schützen, haben haben namhafte Unternehmen aus der werbetreibenden Industrie ein Bündnis für mehr Brand Safety ins Leben gerufen. Unter anderem sind Adidas und Bayer aus Deutschland dabei.
Der Chemiekonzern Bayern ist mit seiner folgenreichen Übernahme des umstrittenen Saatgutherstellers Monsanto nicht das erste Beispiel für eine schlecht geplante Akquisition. Es lauern die vielfältigsten Fallen bei der Integration zugekaufter Marken. Ein Kommentar von Jürgen Gietl.
Bis zur Verleihung des Marken-Award am 21. Mai in Düsseldorf stellen wir in loser Folge die zehn Finalisten in fünf Kategorien vor. Heute: Unter der Marke Covestro hat sich die ehemalige Kunststoffsparte von Bayer neu erfunden. Die wichtigsten Botschaften sind Innovation und Nachhaltigkeit. Damit ist das Unternehmen in der Kategorie „Beste neue Marke“ nominiert.
So jung ist das Jahr und direkt so hektisch: Obama verlässt die öffentliche Bühne mit einer bewegenden Rede, Trump sorgt währenddessen für Furore bei einer Pressekonferenz und führt geheimnisvolle Gesprächen mit großen Unternehmen und Yahoo ist Geschichte. Dazu gewann ein grandioser Film sieben Golden Globes. Unser Wochenrückblick
Mit "Tchibo Live" hat das Hamburger Handelsunternehmen eine neue Form des digitalen Einkaufens ins Leben gerufen. Dabei handelt es sich um eine Shopping-Show für das Smartphone, bei der Kunden aktiv mitgestalten können – und dabei auf Tchibo-Mitarbeiter treffen.Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos