Seit einem Jahr machen Deutschlands zweitgrößte Volksbank und eine benachbarte Sparkasse gemeinsame Sache: Gut zwei Dutzend Filialen wollen die Partner zusammen betreiben. Wird sich das Konzept der "Volks-Sparkasse" bewähren?
Wie geht es weiter bei der Commerzbank? Eigentlich braucht das teilverstaatlichte Institut dringend eine klare Strategie. Doch nun müssen zunächst gleich zwei Spitzenpositionen neu besetzt werden. Schon am Mittwoch könnte ein Nachfolger oder eine Nachfolgerin für Konzernchef Martin Zielke präsentiert werden.
Die vor der Komplettübernahme durch die Konzernmutter Commerzbank stehende Online-Bank Comdirect verkleinert ihren Vorstand. Die gute Nachricht aus Marketingsicht: Der Posten von CMO Matthias Hach bleibt unverändert bestehen.
Daniel Llano Manibardo (45) ist seit 1. Januar 2020 neues Vorstandsmitglied der ING in Deutschland. Der gebürtige Spanier war bisher bereits Generalbevollmächtigter und Head of Retail Banking bei dem Finanzinstitut.
Kaum ein Land unterstützt Entwicklungsländer so wie Deutschland. Gemäß dem Leitsatz „Tue Gutes und rede darüber“ ist deutsches Engagement weltweit eine echte Marke. Doch die Zeiten wandeln sich: Im Finanzsektor sind Kenia und Vietnam ein Vorbild.
Eine anstehende Renovierung, der Kauf eines Neu- oder Gebrauchtwagens oder eine lang geplante Urlaubsreise in die Ferne - es gibt viele Anschaffungen und Wünsche, die mit einem Kredit erfüllt werden können. Doch es gibt auch skurrile, eindrucksvolle und außergewöhnliche Gründe, einen Kredit zu beantragen.
Beim Retailer Amazon sollen Kunden ab Oktober per Bitcoin bezahlenkönnen. Was beim Shopping-Riesen bislang noch nicht offiziell bestätigt wurde, ist bei der Hamburger PR-Boutique Frau Wenk jetzt möglich. Doch warum sollte man bei einer PR-Agentur überhaupt so zahlen wollen? Wir haben nachgefragt.
Traurige und aufrüttelnde Tage liegen hinter uns.. Der Terror hat auch in dieser Woche wieder Europa erreicht und ein ganz Großer ist gestorben: Helmut Kohl. Was sonst noch geschah? Snapchat macht große Geschäfte mit Warner und die Banken schließen immer mehr Filialen. Unser Wochenrückblick
Frauke Petry macht einen Rückzieher, auf der Entwicklerkonferenz f8 geht es um virtuelle Realitäten und die Banken werden von Verbraucherschützern verklagt. Eine turbulente Woche und ein Wochenrückblick, der Ihnen Aufklärung verschafft.
Das Münchner Start-up Lendstar ist mit seiner sozialen P2P-App Marktführer in Deutschland. Mit der App können Nutzer Geld senden, teilen und leihen sowie ihr Girokonto direkt mit der App verbinden, um einfach, schnell und sicher Geld an Freunde und Familie zu überweisen Was ist anders an Lendstar als an Apps der großen Banken oder dem Player PayPal?
Bei den meisten Verbrauchern in Deutschland ist die fünfte Mobilfunkgeneration noch nicht angekommen, weil sie noch kein 5G-taugliches Endgerät haben. Das hindert die Verantwortlichen in der Politik nicht daran, schon heute die Entwicklung von 6G anzustoßen. mehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos