Transformation und Marken entstauben – in dieser schnelllebigen Zeit sind das Dauerthemen. Das Versicherungsunternehmen LV 1871 investiert dazu in seine B-to-B-Partner.
Reinhold Würth hat aus einem Zweimannbetrieb einen Weltmarktführer mit über 400 Gesellschaften in 80 Ländern und fast 80.000 Mitarbeitern geformt. Dabei hat er sich aktiv um die Erfolgsfaktoren eines Unternehmens gekümmert, ohne die eine Marke im digitalen Zeitalter nicht mehr überlebensfähig wäre. Ein Kommentar.
Händler sollten ihre Geschäftsmodelle digital und technologisch anpassen, um die Erwartungen des Kunden effizient und nachhaltig zu erfüllen. Sharing Economy bietet hierzu einen vielversprechenden Ansatz, wie diverse B2C- und B2B-Beispiele zeigen.
Soziale Netzwerke wurden im B2B-Bereich lange nur als Recruiting-Kanal verstanden. Inzwischen erkennen immer mehr Unternehmen die Attraktivität qualifizierter Kundenkontakte im Longtail. Und die Marketingstrategie führt zwangsläufig über spannende Inhalte.
Wie gehen Unternehmen in der DACH Region mit der Digitalisierung und Automatisierung im Marketing um? Welche Automation Systeme zur Verwaltung von Vertriebsaktivitäten werden genutzt und welche Erfolge und Herausforderungen sind damit verbunden? Das klärt die Marketing Automation Studie 2018 .
Neue Technologien, wachsende Konkurrenz und veränderte Kundenansprüche lassen in den kommenden Jahren die Grenzen zwischen Business-to-Business (B2B) und Business-to-Consumer (B2C) verschwimmen. Unternehmen aus beiden Bereichen sollten sich besser schon heute darauf vorbereiten.
Der Webauftritt von B2B Unternehmen sollte nicht nur ein visuelles Abenteuer, sondern das Herzstück des digitalen Marketings sein. Doch wie setzt man so etwas profesionell um? Das Whitepaper erklärt alle wichtigen Handgriffe.
Marktforschung und Wirtschaft veröffentlichen täglich neue Studien, die für Unternehmen und Marketer wichtig sein können. absatzwirtschaft liefert eine Zusammenschau der wichtigsten Ergebnisse der vergangenen Woche.
Folgt der Vertrieb nur einem bestimmten Prozess oder läuft er nach einer übergeordneten Verkaufsmethode ab? Um langfristig erfolgreich zu sein, ist es wichtig, beide Komponenten zu haben und diese vor allem nicht miteinander zu verwechseln. Der folgende Überblick stellt fünf gängige Verkaufsmethoden im B-to-B-Geschäft vor.
Für die einen ist es die ruhigste Zeit des Jahres, für die anderen die Chance, auch dann präsent zu sein, wenn die Konkurrenz sich eine Auszeit gönnt. Hier gibt es 5 Tipps für das Sommerloch im B-to-B-Marketing.
Michael Radau zählt zu den Vorreitern von Bio-Produkten im deutschen Handel. Im Video-Interview erklärt der CEO der Superbiomarkt AG, wie er mit seinem Unternehmen bisher durch die Corona-Krise gekommen ist, und wie man seriöse Bio-Qualität glaubhaft kommunizieren kann.Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos