Marktforschung und Wirtschaft veröffentlichen täglich neue Studien, die für Unternehmen und Marketer wichtig sein können. absatzwirtschaft liefert eine Zusammenschau der wichtigsten Ergebnisse der vergangenen Woche.
Vice ist das erfolgreichste Online-Jugendmagazin der Welt. Das kommt auch daher, weil man die modernsten Methoden der Conversion-Optimierung einsetzt. Eine davon sind die Mindsets, ein erweitertes Zielgruppenmodell, das nicht nur auf demografisches Daten schaut sondern vor allem auf Emotionen.
Um uns herum ist alles digital. Dank verschiedener Technologien sind wir vernetzter als je zuvor und können viele Dinge schneller, effizienter, intelligenter und produktiver erledigen. Eine Studie hat nun die Zukunft des Einkaufs in in Hinsicht auf die Digitalisierung untersucht.
Marktforschung und Wirtschaft veröffentlichen täglich neue Studien, die für Unternehmen und Marketer wichtig sein können. absatzwirtschaft liefert eine Zusammenschau der wichtigsten Ergebnisse der vergangenen Woche.
Die Customer Journey und die Customer Experience stehen im Fokus der Unternehmen – Kundenbeziehungen zu pflegen, ist heute Pflichtprogramm. Aber was kann CRM konkret für die Customer Journey leisten? Darüber haben Experten beim CRM Roundtable diskutiert.
Es gibt zwei Taktiken, mit denen man das Content-Marketing optimiert: effizienterer Ressourceneinsatz und mehr Reichweite. Ersteres funktioniert vor allem mit guten Tools, letzteres wird dieser Tage gerne über Influencer realisiert. Das ist aber nicht immer einfach.
Der umstrittene US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump ist bei Twitter eine große Nummer mit rund 12,4 Millionen Followern. Wie FAZ.net berichtet, sind davon allerdings rund 4,6 Millionen Follower gar nicht echt, sondern Fake-Accounts. Darunter Bots - also Programme, die sich wie Nutzer Verhalten - und dafür sorgen, dass Trump-Parolen in die Trending Topics aufsteigen.
Um den Werbungtreibenden an das unternehmenseigene programmatische System zu binden, wollen einige Unternehmen Sell- und Buy-Side in sich vereinen. Das aber ist nicht im Interesse des Kunden, sagt Gastautor Viktor Zawadzki, Geschäftsführer von MediaMath Germany
Eine wichtige Frage von Marketern lautet aktuell: Wie lassen sich unternehmenseigene CRM-Daten am besten für das digitale Marketing und den programmatischen Media-Einkauf nutzen? Digital-Managerin Kerstin Clessienne von Havas erläutert die wichtigsten Schritte
Immer noch zögerlich: Trotz guter Wachstumsprognosen haben deutsche Unternehmen beim Thema Programmatic nach wie vor Bedenken. Zu groß sind die Sorgen, die Kontrolle über die eigenen Marketingdaten zu verlieren. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage unter deutschen Marketingentscheidern im Auftrag des Ad Tech-Anbieters Adform
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos