Die Generation Z überrascht durch zurückhaltendes, pragmatisches und konservatives Verhalten. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „Code to Teens“ von MediaCom.
Laut einer neuen Befragung des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) unter werbungtreibenden Unternehmen sind bei 61 Prozent der deutschen Social-Media- und Influencer-Marketing-Manager 2019 steigende Budgets für Influencer Marketing geplant. Die Ausgaben für Instagramer wie Bibi, Caro Daur oder Lisa & Lena belaufen sich bei rund einem Viertel der befragten Unternehmen auf jeweils 10.000 bis 50.000 Euro pro Jahr. Weitere 25 Prozent investieren zwischen 50.000 und 250.000 Euro pro Jahr.
Marken erkennen zunehmend, dass sie bei ihrer Content-Strategie nicht länger an den herkömmlichen Lösungsansätzen festhalten können. Denn inzwischen sind es die Verbraucher, die ihre Markenidentität stark prägen und mitgestalten. Das ist die neue Realität.
Trump, Erdogan, Brexit, Orban. Was wir gerade in der Politik erleben, ist ein Rückschritt. Weg von einer modernen Führungskultur, weg von Partizipation und Diversity.
YouTube Stars werden von Jugendlichen als authentischer und greifbarer als Prominente aus TV, Film und Musik wahrgenommen. Das geht aus einer Studie von iconkids & youth im Auftrag von Google hervor
Heutzutage soll alles authentisch sein: der Urlaub, das chinesische Restaurant um die Ecke, die Menschen, die Marke. Alles soll echt sein, denn echt ist gut. Die Bezeichnung authentische Werbung aber ist ein Widerspruch in sich – und ein Lückenfüller
Täglich prasseln unzählige Nachrichten auf die Marketingbranche ein, die je nach Aufgabengebiet mehr oder weniger Interesse wecken. Wir fassen die wichtigsten Business-News kompakt zusammen. Diesmal im Angebot: Klimaschutz und die Digital-Fähigkeiten der Deutschen.Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos