Die Kreativagentur Kids hat für drei Tage ein geldspuckendes Plakat installiert. Das mobile Plakat hat mithilfe eines Sensors erkannt, welche Fußgänger vor dem Plakat stehenblieben und ihre Aufmerksamkeit mit Ein-Euro-Münzen belohnt. Ein Modell, das sich in der Außenwerbung kaum durchsetzen wird.
Lang vorbereitete Social-Media-Kampagnen verlieren an Bedeutung, Aufmerksamkeit erlangen Unternehmen, wenn sie ihre Marke humorvoll mit aktuellen Ereignissen und Trending-Topics in Verbindung setzen können. Den größten Erfolg hat meist, wer über die beste Pointe und nicht über mögliche Risiken nachdenkt. Viele ausländische Firmen haben das verstanden, deutsche Unternehmen tun sich schwer. Dabei ist gar nicht so schwer, spontan zu sein.
Content Marketing ist kein Hype mehr, Content Marketing setzt sich durch und übernimmt die Hauptrolle. Der klassischen Werbung wird für die Zukunft weitaus weniger Bedeutung prognostiziert. In einer repräsentativen Studie hat die fischerAppelt AG gemeinsam mit der Quadriga Hochschule den Marketing-Mix der Zukunft untersucht.
Die Fehde ist legendär: Es gibt wohl kaum zwei CEOs im Silicon Valley, die ihre Abneigung weniger unverhüllt zum Ausdruck bringen als Snap-Chef Evan Spiegel und Facebook-CEO Mark Zuckerberg. Ursprung der ziemlich besten Feindschaft war Zuckerbergs Versuch, den aufstrebenden Rivalen zu übernehmen. Das Vorhaben scheiterte tatsächlich doppelt, wie ein neues Buch von TechCrunch-Autor Billy Gallagher nun enthüllt.
Alexander Bard will aufrütteln. Dabei spricht der liebenswerte Schwede gerne darüber, dass wir heute in einer Aufmerksamkeits-Ökonomie leben. Das Geld folgt nicht mehr Produktionsmitteln, sondern Unternehmen, die es verstehen, Attention oder Aufmerksamkeiten zu erzeugen, wie Google, Facebook oder Spotify.
Es gibt Tiere, die haben eine höhere Aufmerksamkeitsspanne als Menschen. Goldfische zum Beispiel. Die digitale Welt hat ihren Anteil an der Nervosität unserer Gedanken. Was man dagegen tun kann? Wir hätten ein paar Ideen.
Es geht wieder in den Dschungel. Heute startet auf RTL die erfolgreiche TV-Sendung „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus“ in die nächste Runde. Doch über welchen Star wird jetzt schon in den sozialen Netzwerken am meisten diskutiert? Die Meltwater Infografik gibt Aufschluss darüber
Täglich prasseln unzählige Nachrichten auf die Marketingbranche ein, die je nach Aufgabengebiet mehr oder weniger Interesse wecken. Wir fassen die wichtigsten Business-News kompakt zusammen. Diesmal im Angebot: Klimaschutz und die Digital-Fähigkeiten der Deutschen.Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos