Kein Zweifel: Audio ist en vogue. Insbesondere die Möglichkeiten, die die digitale Audionutzung für Werbetreibende und Agenturen in sich birgt, machen Lust auf mehr. Thomas Kabke-Sommer, Geschäftsführer für Crossplan Deutschland beim BVDW erklärt, wie man die volle Aufmerksamkeit der Generation Kopfhörer erhält und Kommunikation in einem Umfeld, fern von Betrug, betreiben kann.
Wer seine Marke inszenieren will, braucht mehr als Bilder. Er braucht den perfekten Sound. Den findet man jetzt per Algorithmus. Aktuell gibt es auf dem europäischen Markt jedoch nur zwei marktreife Produkte, die diese automatisierte Auswahl leisten können: den ABC-DJ-Algorithmus und den Sonic-DNA-Algorithmus.
Das Blubbern einer Harley, das Röhren eines Ferraris, der Begrüßungssound, wenn der Laptop hochfährt, das Gerassel von Spielautomaten, all diese Geräusche haben eines gemeinsam: Sounddesigner haben sie gemacht. Und diese wissen: Aus Molekülen in der Luft, die mal schneller und mal langsamer auf unser Trommelfell platzen, lässt sich ganz schön viel Umsatz generieren
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos