Jeder zweite deutsche Arbeitnehmer träumt von einer Auszeit, doch Geldmangel und die Angst vorm Jobverlust halten viele davon ab. Marketingmanagerin Susanne Tölzel weiß: Die Zeit für eigene Projekte ist wertvoller als jede Sicherheit – und sorgt im besten Fall auch für berufliche Neuanfänge.
Marktforschung und Wirtschaft veröffentlichen täglich neue Studien, die für Unternehmen und Marketer wichtig sein können. absatzwirtschaft liefert eine Zusammenschau der wichtigsten Ergebnisse der vergangenen Woche.
Jeder zweite Deutsche ist mit seinem Leben zufrieden und trotzdem: Manche Menschen sind zufriedener als andere. Was wir zum Wohlfühlen brauchen, hat eine internationale Studie vom Marktforschungsunternehmen Ipsos versucht herauszufinden.
Jede Reise ist eine kleine Fortbildung: Wir lernen neue Kulturen und Sprachen kennen, müssen uns orientieren, unser Budget kalkulieren, fremde Menschen kennen- und verstehen lernen. Im besten Fall sind wir danach nicht nur erholt und inspiriert, wir sind auch bessere Unternehmer.
Jeder hat so seine Marotten. Das ist nicht weiter schlimm, aber im Büro wirken sie vielleicht ab und zu etwas unprofessionell. Eine Übersicht der Angewohnheiten, die das eigene Image im Geschäftsalltag eher belasten, gibt eine Infografik
Viel zu tun? Zeit für 'n Päuschen. Das meinen zumindest die Macher des Online-Portals Quill.com. Sie haben sieben Fehler herausgearbeitet, die viele Menschen machen, wenn sie produktiver sein wollen.
Die Deutschen gefallen sich gerne mal in der Opferrolle. Dabei geht der Blick für das Gute im Leben verloren. Ein Plädoyer für Dankbarkeit und gegen die ewige Jammerei
Niemand ist unersetzbar, dagegen gibt es vermutlich kein Rezept. Es gibt aber Mittel und Wege, für Ihren Vorgesetzten zumindest immer wichtiger zu werden, um die Wahrscheinlichkeit eines Jobverlustes zu reduzieren. Business Insider hat 35 Tipps zusammengefasst. Eine Auswahl:
New Economy-Giganten wie Google oder Facebook locken mit individuellen und vielfältigen Karrrieremöglichkeiten und führen seit Jahren die Rankings der beliebtesten Arbeitgeber der Welt an. Und doch: Nicht jeder tut sich einen Gefallen damit, dort zu arbeiten.
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos