Fast schon minütlich erinnert der freundliche E-Commerce-Gigant von nebenan per Push-Nachricht daran, dass heute Amazon Prime Day ist. Amazon gewährt einen Tag lang extra Rabatte für Kunden seines Vorteils-Programms. Der größte Ramsch-Day aller Zeiten ist natürlich zu allererst eine gigantische Reklame-Aktion, in der man sich als versierter E-Shopper aber auch ziemlich verlaufen kann. Ein Selbstversuch.
In Großbritannien wird gerade die US-Serie „House of Cards“ in der Realität erprobt. Die Videostreaming-Dienste legen kräftig zu und auf Facebook macht mal wieder so etwas wie ein Kettenbrief die Runde.
Die Briten diskutieren weiter über den Brexit, Wiesenhof bekommt eine Rüge vom Werberat für einen unlustigen, respektlosen Spot und Zuckerberg will wieder die Freunde in den Mittelpunkt stellen. Unser Wochenrückblick
Eine Amazon-Kampagne für eine neue Serie sorgt für Aufregung in New York und den sozialen Netzwerken. Lidl geht unter die Hipster und nimmt Craftbeer ins Programm auf. Das Magazin "Vice" gelingt ein journalistischer Coup und beweist damit einmal mehr, dass das einstige Punkmagazin längst zur Konkurrenz für etablierte Medien geworden ist.
Seit 2014 ist nun Amazon Instant Video in Deutschland auf dem Markt. Im Gegensatz zum Konkurrenten Netflix hat aber Amazon eine Schwäche: Die Untertitel. Viele Kunden würden gerne mit Untertitel Filme und Serien schauen, leider scheint das für Amazon ein langwieriger Prozess zu sein
Für die neue Serie "The Man in the High Castle" setzt auf den Schock-Effekt und schafft damit genau das, was sie erreichen wollten: Aufmerksamkeit. Warum Streaming-Plattformen derartige Kampagnen dringend brauchen
Der Online-Händler Amazon führt für viele deutsche Kunden seines Abo-Dienstes Prime die Gratis-Lieferung am Tag der Bestellung ein. Zum Start ist der Service in 14 Metropolregionen wie Berlin, Hamburg, München, Stuttgart und großen Teilen des Ruhrgebiets verfügbar
Sky schärft seine Konkurrenz zu Netflix und Amazon Prime – und präsentiert eine neue und auf Serienliebhaber zugeschnittene Angebotspalette. Mit dem neuen Paket Sky Entertainment haben die Kunden in Zukunft Zugang zu allen Serien der 29 Sender auf Sky. Binge Watcher können mit den Sky Box Sets außerdem komplette Serien-Staffeln auf einmal aufrufen
Video on Demand (VoD)-Dienste sind eines der Wachstumsfelder in der deutschen Medienlandschaft. Sie werden die Mediennutzung nachhaltig verändern. In Deutschland nutzen knapp 33 Millionen Menschen im Alter von 14 bis 59 Jahren bereits VoD-Angebot, so eine Befragung der "Initiative. Einfach besser kommuniziert".
eBay will, nach dem Vorbild von Amazon Prime, sein neues Versandprogramm eBay+ starten. Es soll den Handel auf dem Internetmarktplatz anfachen. eBay+ soll noch in der zweiten Hälfte des laufendes Jahres starten - und zwar in Deutschland. Das berichtet das Wall Street Journal.
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos