Catherine Gaudry ist Head of Talent and Transformation sowie Managing Director International bei Scholz & Friends. Seit August verantwortet sie zudem als neues Mitglied im Partnerboard das Ressort "Diversität, Gleichstellung und Inklusion" des mit Sexismusvorwürfen konfrontierten Agenturnetworks.
Ob man die richtige Agentur findet oder die wirksamste Kampagne an den Start bringt, hat mit Know-how, aber auch viel mit Glück zu tun. Aufwändige Entscheidungsprozesse führen deshalb nicht unbedingt zu guten Ergebnissen – im Gegenteil.
Am 02.02.2020 startet Frank Dopheide seine neue Agentur human unlimited im Düsseldorfer Medienhafen. Achtung: Frank war zuletzt Sprecher der Geschäftsführung der Handelsblatt Media Group und damit auch der oberste Boss der absatzwirtschaft. Wir sind also nicht objektiv. Sollte Ihnen dieses Interview deshalb irgendwie spanisch vorkommen: fragen Sie ihn einfach selbst dopheide@humanunlimited.de
Große Aufregung in der Werbefachpresse: Das französische Agenturnetzwerk Publicis strukturiert sich in Deutschland um. Dieser Schritt ist vor allem eins: folgerichtig. Ein Kommentar von Ex-Publicis-Manager Martin Wider.
Viele Diskussionen in Fachmedien und auf Kongressen suggerieren, dass es einen Königsweg bei der Frage gibt, wie viel Kompetenz im Haus aufgebaut und wie viel extern zugekauft wird. Vielleicht ist aber einfach nur die Frage falsch gestellt.
Die Digitalisierung bringt neue Möglichkeiten und Herausforderungen für das Marketing mit sich. Was sich bei Prozessen und Kunde-Agentur-Beziehungen ändern muss und warum ein Pitch nicht mehr ausreicht, erklärt thjnk-Vorständin Anke Peters in der GWA-Kolumne.
Mit seiner Agentur Razorfish und Kunden wie Audi und McDonald’s war er einer der meistdekorierten Digitalkreativen. Dann stieg er aus und gründete später das Start-up CoBi für Connected-Bike-Technologie. Nach viel Zeit mit Kiten, Snowboarden und 911er-Fahren wollte Gahlert wieder „mehr Sinn“ im Leben haben.
Die Unternehmensberatung Accenture setzt ihre Einkaufstour fort: Die auf Digitalberatung spezialisierte Sparte Accenture Interactive übernimmt die New Yorker Kreativagentur Droga5. Das gab der Dienstleister, der mit rund 477.000 Mitarbeitern Kunden in mehr als 120 Ländern berät, am Donnerstag bekannt und bestätigte damit Medienberichte.
Im Agenturmarkt gibt es den nächsten großen Deal: Die Hamburger Werbeagentur Philipp und Keuntje (PUK) wird verkauft. Übernommen wird sie mit Mehrheit der Anteile – rückwirkend zum 31. Dezember 2018 – von Fischer-Appelt. Die Agenturmarke PUK soll ebenso erhalten bleiben, wie das Management um den Agenturchef Torben Hansen.
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos