Wie bei den anderen Marken „Sylt Boy“ und „Sylt Girl“ sowie „Sylt Woman“ und „Sylt Man“ werde auch bei Delfino auf die handgefertigte Produktion der Mützen gesetzt. Ebenfalls gleich seien die limitierte Auflage und die erstklassige, schadstofffreie Qualität des Stoffmaterials.
Der Unterschied sei neben der Größe vor allem im Styling der Strick- und Häkelmützen zu finden. Die Farben seien „überwiegend poppig“ und die Formen der Mützen „auffällig lustig“.
Für Anna Dyna ist es nach eigenem Bekunden wichtig, „dass Kinder gerne ihre Delfino-Mütze tragen“. Dies schaffe sie mithilfe origineller Designideen und pfiffigen Accessoires, heißt es in der Mitteilung – „wie Bommeln, Aufnäher und Zöpfe“. Der Tragekomfort spiele ebenfalls eine bedeutende Rolle. Dieser ist durch die angenehmen Stoffe, die auch eine ausgezeichnete Hautverträg-lichkeit sicherstellen, gewährleistet.
Zu kaufen soll es die Delfino-Mützen ab 15. Januar in den Ladengeschäften in Westerland und im Onlineshop „s-brands.de“ geben. Zu sehen sind alle Produkte von Sylt Brands auch auf der Facebook-Fanpage, wo auch täglich neue Fotos von Kunden veröffentlicht werden, die ihre Mützen im Geschäft gekauft haben und gleich anbehalten.