Wessis in den sozialen Netzwerken sind aktiver als Ossis. Laut Social Media Atlas 2014/15 von Faktenkontor verwenden im Schnitt 68 Prozent der Internetnutzer in Deutschland Netzwerke wie Facebook, Twitter oder Xing. Angeführt wird die Liste zwar von Berlin, gleichauf liegen aber Niedersachsen und Rheinland-Pfalz. Schlusslicht bilden die Brandenburger.
Lediglich 59 Prozent der Internet-Nutzer in Brandenburg verwenden
Social Media. Das sind neun Prozentpunkte weniger als der Bundesdurchschnitt von 68 Prozent. Dafür interessant: Mehr als anderswo nutzen die Brandenburger das soziale Netzwerk
Stayfriends. 39 Prozent der Social-Media-Nutzer sind dort aktiv. Allerdings hat auch diese Nutzung abgenommen, betont Studienleiter Dr. Roland Heintze.
Die Social-Media-Nutzung der Internet-User nach Bundesländern in der Übersicht in Prozent (Grafik zur größeren Ansicht anklicken):
Facebook ist in Berlin unbeliebter als anderswo
Social-Media-Muffel scheinen vor allem die Internet-Nutzer aus dem
Osten zu sein. Im Schnitt nutzen nur 66 Prozent der internetaktiven Nutzer soziale Medien. Im Westen sind es 70,6 Prozent.
Gemeinsam mit Niedersachsen und der Rheinland-Pfalz führt aber Berlin die Tabelle der Netzwerk-Nutzer an. Besonderheit in der Bundeshauptstadt: Nur 88 Prozent der Social-Media-Nutzer greifen auf
Facebook zu. In keinem anderen Bundesland sind es weniger 90 Prozent, in ganz Deutschland im Schnitt 93 Prozent.