Die Termine sind der 9. Oktober (Frankfurt), 18. Oktober (München), 23. Oktober (Hamburg), 25. Oktober (Düsseldorf) und 8. November (Stuttgart). Im Zentrum der RoadMap 2012 steht die Frage, wie das Marketing durch das Zusammenwachsen von Systemen und Technologien stärker in den Unternehmensprozessen verankert und dadurch wieder zur strategischen Schaltzentrale wird. Vor diesem Hintergrund präsentieren Experten zahlreiche Trends, wie etwa Product Information Management (PIM) und Database Publishing im Marketing, Markenführung und Medienkonvergenz im Online-Zeitalter, MRM 3.0 und Corporate TV. Die Teilnahme an der Roadshow ist kostenfrei.
Wachsender Bedeutung von Marken gerecht werden
Zum fachlichen Hintergrund der Roadshow: Marketing Resource Management und Marketing Prozess Optimierung etablieren sich zunehmend als eigenständige Methoden und Technologien, deren Einsatz zu mehr Effizienz im Marketing und transparenteren Ergebnissen führt. Für Marketingverantwortliche ergeben sich dadurch neue Aufgaben und neue Gestaltungsmöglichkeiten. So macht die IT das Marketing wieder strategisch und hilft, etwa der zunehmenden Zahl von Medienkanälen und der wachsenden Bedeutung von Marken gerecht zu werden. Veranstalter der Roadshow sind neben Brandmaker unter anderen 7Seas, Der Punkt, Werk II und Wirdesign. Zu den Referenten zählen Temel Kahyaoglu von der LNC Group, der Buchautor Dr. Uwe Seebacher und Christian Thunig von der Marketingzeitschrift absatzwirtschaft.