Beworben wird Fukushima Water als “brandneuer Energy-Drink”, der derzeit den japanischen Markt erobere und das Zeug zum “Kult-Produkt” in allen Altersklassen habe. Die Idee klingt perfide – und ist genial zugleich.
Denn tatsächlich ist das Fukushima Water kein echter Drink, sondern ein Fantasieprodukt, mit dem drei Berliner auf die immer noch desaströsen Zustände in Japan aufmerksam machen wollen. Denn noch immer strömt radioaktives Wasser in den Pazifik. Die Idee von Kenzi Benabdallah, Stefan Wittemann und Florian Tscharf, die neben der Videokampagne auch eine eigene Homepage umfasst, ist auch ein Appell an den Atomkraftwerkbetreiber Tepco, die immer noch intransparent arbeite. So behalte der Konzern immer noch für sich, wie viel Seuchen-Wasser in den Pazifik fließe.
Die Dummen sind immer in der Mehrheit, diese Aussage von Einstein bewahrheitet sich immer wieder. Nur in Deutschland werden Menschen von den Medien hofiert, die Journaille kann sich hier austoben und der Verblödung Vorschub leisten. Wahrheit und Objektivität ist uninteressant wenn man davon ausgeht Deutschland ist Weltmittelpunk, der Rest der Welt muss auf die wahren Hüter der Menschheit hören. Wie viele AKW sind in Bau, wie viele sind in Planung, alles Gangster diese Menschen der anderen Länder. Die Japaner sind die absolut größten Unmenschen, sie wollen die AKW wieder anlaufen lassen. Da müssen die 3 tollen Jungs unbedingt hin und diesen blöden Japanern zeigen wo es lang geht.