Für die Berechnung der Nutzungsentwicklung der mobilen Endgeräte hat Statista auf Zahlen des Web-Analyse-Anbieters Net Market Share zurückgegriffen. Bis Ende 2013 soll sich der Anteil der mobilen Engeräte demnach auf knapp über 17 Prozent erhöhen.
Gestiegene Verkaufszahlen mobiler Endgeräte
Als Grund für den mobilen Boom sieht Statista die in den letzten Jahren stark gestiegenen Verkaufszahlen von mobilen Endgeräten. Während die Anzahl der weltweit verkauften Smartphones 2010 noch bei rund 297 Millionen lag, waren es 2011 bereits 472 Millionen. Ebenfalls 2011 wurden weltweit fast 70 Millionen Tablets verkauft.
Mobiles Datenvolumen hat sich verdreifacht
In Folge der gestiegenen Verkaufszahlen von Smartphones und Tablets ist das mobile Datenvolumen in den beiden letzten Jahren regelrecht explodiert. Allein in Deutschland sei es nach Aussage von Statista zwischen 2009 und 2011 auf nunmehr 93 Millionen Gigabyte angestiegen und habe sich damit verdreifacht. Laut einer Statista-Prognose zum weltweiten mobilen Datenvolumen soll sich die Datenmenge 2012 und 2013 jeweils verdoppeln.
Abbildung:
Anteil mobiler Endgeräte an der Internetnutzung bis 2013