lässt sich definieren als die Nutzung sozialer Netzwerke für Marketingzwecke. Fallweise wird die Interaktion bekannter Marken mit ihren Fans und Kritikern in den „sozialen Medien“ auch als Netzwerk- oder Mitmach-Marketing bezeichnet. Ziel dieser neuen Form des Onlinemarketing ist es, sich durch das Anbieten oder Aufgreifen attraktiver Dialogmöglichkeiten mediale Aufmerksamkeit zu verdienen statt zu kaufen (Earned Media). Die massenmediale Mundpropaganda im persönlichen Netzumfeld der Fans ermöglicht dabei echtes Online-Dialogmarketing zwischen Marke und Kunde, vor allem aber zwischen Kunde und Kunde – natürlich über die Marke (vgl. Absatzwirtschaft, 6/2011, S. 62).
Abkürzung: SMM