Digital und Economy – zwei Welten wachsen zusammen. Einigen Unternehmen ist der Aufbruch in die digitale Ökonomie, die „Digiconomy“, bereits geglückt, für viele hat der Prozess gerade erst begonnen. In sämtlichen Bereichen der globalen Wirtschaft zeichnet sich aber schon heute ab: Innovation und Fortschritt entstehen vor allem dort, wo Gegensätze überbrückt werden. Die neuen Geschäftsmodelle besitzen dabei insbesondere für Marketing, Media, Werbung und Kundenkommunikation große Relevanz.
Führende Köpfe und Marken in Köln versammelt
Zukunftsweisende Visionen und Innovationen werden auf der dmexco in Strategien und das reale Business überführt, erklären die Veranstalter. Entsprechend werden CMO, CIO und CTO in Köln enger zusammenrücken. Christian Muche und Frank Schneider, beide dmexco, betonen: „Die dmexco verbindet Menschen,
Marken und Medien. Sie versammelt die weltweit führenden Köpfe und die wichtigsten Brands der digitalen Wirtschaft an nur einem Ort. Wir sehen die dmexco daher als zentrale Brücke, die die immer breiteren Wirtschaftszweige sinnvoll verbindet, zusammenführt und erfolgreich ins Zeitalter der Digiconomy begleitet.“
Inhaber der Marke dmexco ist der BVDW. Er ist – unter besonderer Mitwirkung des Online-Vermarkterkreis (OVK) – außerdem ideeller sowie fachlicher Träger der Kongressmesse, die als weltweite Leitmesse für die digitale Wirtschaft gilt. Die Kombination aus Messe und Konferenz fokussiert sich auf Marketing, Media, Werbung, Technologie und das Internet of Things. Sie ist die globale Plattform für einen effektiven Wissenstransfer und direkte Geschäftsabschlüsse.