Der Spot spielt mit Titeln mehrerer Scooter-Erfolgshits aus den 90er Jahren wie “How much is the Fish”, “Hyper hyper” oder “Wicked”.
Wie schon bei der “Supergeil“-Kampagne haben die Kreativköpfe von Jung von Matt um den Haupt-Spot vier E-Cards platziert, die Nutzer im Netz teilen können. Darin wendet sich Baxxter an Arbeitskollegen, Mädels, Kumpels und Geburtstagskinder.
Spannend wird, ob die Gut&Günstig-Kampagne den neuesten Erfolg einstellen kann. In der Vorweihnachtszeit platzierte Edeka die “Kassensymphonie” und verzeichnete bei YouTube innerhalb kürzester Zeit mehr als 20 Millionen Views.