Im vergangenen Jahr hatten im Schnitt 8,9 Millionen im ARD-Fernsehen zugeschaut, 2013 8,2 Millionen und 2012 etwa 8,3 Millionen. Beim Song Contest 2011 in Düsseldorf, als Lena als Titelverteidigerin auftrat, sahen knapp 14 Millionen Zuschauer zu, bei ihrem Sieg 2010 in Oslo sogar 14,7 Millionen. Dafür spielte der ESC 2015 aber in den sozialen Netzwerken eine große Rolle. Laut dem offiziellen Twitter-Account @Eurovision gab es zum ESC Finale 2015 mehr als 6 Millionen Tweets
With six million tweets, we have THRASHED our record this year! One million more than in 2014! #Eurovision
— Eurovision (@Eurovision) May 23, 2015
Am meisten wurde über die Schweden getwittert, gefolgt von Spanien und Russland. Auf einer interaktive Karte kann man die visualisierten weltweiten Twitter-Konversation während des ESC Finales verfolgen
Meist erwähnte Nationen
Während des ESC Finales wurde über diese Interpreten am meisten getwittert:
1. Schweden – #SWE
2. Spanien – #ESP
3. Russland – #RUS
Momente mit den meisten Tweets
Dies waren die Momente beim ESC Finale, die in der Spitze die meisten Tweets pro Minute erzielten:
1. Auftritt von Georgien
2. Auftritt von Spanien
3. Auftritt von Australien
Hier werden nicht Äpfel mit Birnen, sondern Trauben (8 Mio. Zuschauer in Deutschland) mit Melonen (6 Mio. Tweets weltweit) verglichen!!!
Ich meine Helene Fischer gehört zum Song Contest oder Andrea Berg ,da kommen wir am ersten Platz , aber diser Song hatt mir nicht gefallen , Schweden hatt verdient gewohnen meine ich ernst , Liebe Grüße Peter