Das abgeschlossene und erprobte System erfüllt die Sicherheitsanforderungen im geschäftlichen Umfeld. Der eigene Server und die verschlüsselte Kommunikation gewähren die Sicherheit der Daten. Nur eigene und selber verwaltete Teilnehmer befinden sich im eigenen Netzwerk. Das Messaging-System arbeitet zuverlässig, da es auf einer bereits erprobten Basis aufbaut. Ein öffentlicher Demo-Messenger ist verfügbar, der als Anwendungsbeispiel ausprobiert werden kann.
Beliebig erweiterbar
Die Bedienung des eigenen Messengers wird vereinfacht durch die Optimierung auf die konkreten Anwendungsfälle. Der Messenger ist beliebig erweiterbar durch spezifische Merkmale für den entsprechenden Einsatz. Durch die Verwendung der Eco-Messenger-Basis ergibt sich ein Kostenvorteil, da auf eine vorhandene Grundfunktionalität aufgebaut wird.
Anwendungsmöglichkeiten
– Sicherheit (Polizei, Sicherheitsdienst, Feuerwehr)
– Gesundheit (Spital, Hilfsdienst, Rettung)
– Logistik (Transport, Kurier, Taxi)
– Medien (Presse, Radio, TV)
– Industrie (Mitarbeiter, Kunden, Service, Alarmierung)
– Öffentlicher Sektor (Verwaltung, Institut, Schule)
– Freizeit (Verein, Club, Gemeinschaft)
– und vieles mehr (Gastronomie, Handel, Versicherung)
Die Firma Eco-Soft ist ein Schweizer Softwareunternehmen mit über 20-jähriger Erfahrung im Bereich der Softwareentwicklung. In den letzten Jahren haben sich die Mobile App Dienstleistungen zum wichtigsten Geschäftsbereich entwickelt.
Ein sehr spannendes Feld, da Messaging zunehmen Anrufe und E-Mails ersetzt, gleichzeitig wird es sehr schwer sein, einzelne Insellösungen erfolgreich am Markt zu etablieren. Kunden werden nicht einzelne Lösungen für jedes Unternehmen “runterladen”. In diesem Bereich gibt es ja auch andere Spezial-Lösungen, die sowohl in Sachen Datenschutz als auch Business-Funktionen bestens aufgestellt sind. Die smoope GmbH aus Stuttgart ist bereits seit Ende 2013 in diesem Bereich mit Erfolg. Selbst sensitive Branchen wie Banken und Behörden gehören zum Klientel. Vielleicht interessiert sich der eine oder andere Leser für alternative Angebote: http://www.smoope.com.