Verbraucherbedürfnisse und Kundeninteraktion rücken gerade während der Corona-Pandemie immer mehr in den Fokus des Marketings. Der gesellschaftliche Kultur- und Wertewandel geht bei den Verbrauchern mit einem neuen Markenverständnis einher. Welche Entwicklungen sehen CMOs dabei? Eine aktuelle Studie hat sich mit dieser Frage beschäftigt.
Marktforschung und Wirtschaft veröffentlichen täglich neue Studien, die für Unternehmen und Marketer wichtig sein können. Die absatzwirtschaft liefert eine Zusammenschau der wichtigsten Ergebnisse der vergangenen Woche.
Marktforschung und Wirtschaft veröffentlichen täglich neue Studien, die für Unternehmen und Marketer wichtig sein können. Die absatzwirtschaft liefert eine Zusammenschau der wichtigsten Ergebnisse der vergangenen Woche.
Die Vermeidung von Plastik und die Verwendung alternativer Verpackungsmaterialien wird immer mehr zum Thema in der Gesellschaft. Privatpersonen, Politik und Markenunternehmen haben allerdings noch großen Nachholbedarf – aus Verbrauchersicht sind vor allem Letztere in der Verantwortung, wie eine aktuelle Studie zeigt.
Wie in jedem Jahr hat "Forbes" ein CMO-Ranking der 50 weltweit einflussreichsten Marketing-Entscheiderinnen und -Entscheider veröffentlicht. Darunter sind 2020 mit Jochen Sengpiehl von Volkswagen und Jens Thiemer von BMW auch zwei Deutsche.
Marktforschung und Wirtschaft veröffentlichen täglich neue Studien, die für Unternehmen und Marketer wichtig sein können. Die absatzwirtschaft liefert eine Zusammenschau der wichtigsten Ergebnisse der vergangenen Woche.
In Zusammenarbeit mit dem Zukunftsinstitut hat Ford mit einer neuen Auflage der Trendstudie "Mobility Zeitgeist" die Wünsche, Bedürfnisse und Anforderungen der Generation Z an gesellschaftspolitische Fragestellungen zur Mobilität untersucht. Die Ergebnisse im Überblick.
Marktforschung und Wirtschaft veröffentlichen täglich neue Studien, die für Unternehmen und Marketer wichtig sein können. Die absatzwirtschaft liefert eine Zusammenschau der wichtigsten Ergebnisse der vergangenen Woche.
Der deutsche E-Commerce konnte sich laut einer aktuellen Studie von EHI und Statista auch im Jahr 2019 über ein zweistelliges Umsatzwachstum der Top-100-Onlineshops freuen. Welche Marken und Plattformen prägen das Ranking dabei am meisten und wie sehen die konkreten Platzierungen aus?
Marktforschung und Wirtschaft veröffentlichen täglich neue Studien, die für Unternehmen und Marketer wichtig sein können. Die absatzwirtschaft liefert eine Zusammenschau der wichtigsten Ergebnisse der vergangenen Woche.
In unserer Serie "Marke post Corona: Learnings aus der Krise" berichten Marketingverantwortliche über ihre Erfahrungen und Lehren aus der Corona-Zeit. Hier finden Sie alle acht Beiträge der Reihe im Überblick. mehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos