Bahlsen baut seine Führung erneut um. Damit will der Kekshersteller auch eine neue Strategie in Richtung Digitalisierung und Nachhaltigkeit verbinden, hieß es am Dienstag aus der Firmenzentrale in Hannover. Bahlsen will für die Transformation einen "Chief Culture Officer" und einen CMO installieren.
Kirsty Skinner-Gerth wird ab 1. Februar 2021 das Marketing für BMW Deutschland leiten. Sie übernimmt damit die Nachfolge von Marc Lengning, der zum selben Zeitpunkt die Funktion Kundeninteraktionsmanagement (CRM) der BMW Group übernehmen wird.
Der Vorstand von Renault Deutschland wird sich zum Jahresstart 2021 neu aufstellen. Unter anderem wird Ralf Benecke Vorstand Marketing für das Deutschlandgeschäft des Automobilherstellers sowie Direktor Marketing der Vertriebsregion Deutschland, Österreich und Schweiz (DACH).
Täglich prasseln unzählige Nachrichten auf die Marketingbranche ein, die je nach Aufgabengebiet mehr oder weniger Interesse wecken. Wir fassen die wichtigsten Business-News kompakt zusammen. Diesmal im Fokus die Chefs von Adidas, Volkswagen und Zalando.
Susanna Eiber wird zum 1. März 2021 die Leitung der Funktion Marketing und Produktmanagement Mini Deutschland übernehmen. Sie tritt die Nachfolge von Ulrike von Mirbach an, die bereits zum 1. Januar 2021 die Leitung von Mini Deutschland übernimmt.
Zum Ende des Jahres scheidet Alain Uyttenhoven nach insgesamt 16-jähriger Tätigkeit für Toyota und zuletzt dreijähriger Tätigkeit für die Toyota Deutschland GmbH als Präsident aus dem Unternehmen aus. Seine Nachfolge übernimmt Andre Schmidt (50, Foto), der nach acht Jahren wieder nach Deutschland zurückkehrt.
Club-Mitglied seit 1999, Präsident des Augsburger Marketing-Clubs seit 2012: Florian Möckel kennt den Deutschen Marketing Verband (DMV) bestens. Nun tritt der Experte für Restrukturierung und Business Development als Interimsgeschäftsführer des Verbands an. Was hat er sich vorgenommen?
Die Nordzucker AG baut ihren Vorstand um. Im neuen Jahr wird der bisherige Chief Marketing Officer (CMO) das Braunschweiger Unternehmen verlassen. Das Amt wird jedoch nicht neu besetzt.
Catherine Gaudry ist Head of Talent and Transformation sowie Managing Director International bei Scholz & Friends. Seit August verantwortet sie zudem als neues Mitglied im Partnerboard das Ressort "Diversität, Gleichstellung und Inklusion" des mit Sexismusvorwürfen konfrontierten Agenturnetworks.
"Endlich wieder Ruhe im Karton" – so hätte man nach dem heftigen Zoff zwischen VW-Chef Diess und dem Betriebsrat im Juni die Gemengelage im Wolfsburger Automobilkonzern beschreiben können. Zumindest nach außen sollte das die Botschaft sein. Intern bleibt das Machtgleichgewicht jedoch brüchig.
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos