Der sechsköpfige Vorstand des Konsumgüterherstellers Henkel bekommt ein neues Gesicht: Wolfgang König übernimmt die Verantwortung für den Bereich Schönheitspflegeprodukte von Jens-Martin Schwärzler, der den Konzern nach 28 Jahren verlässt.
Das Stühlerücken im Vorstand des Konsumgüterherstellers Beiersdorf geht weiter. Nach gut zwei Jahren verlässt der Marketingchef Asim Naseer das Unternehmen schon wieder. Eine neue Finanzchefin und eine neue Forschungschefin sind bereits an Bord.
Atomausstieg und Energiewende haben die Stromkonzerne E.on und RWE zu einem weitreichenden Umbau ihrer Geschäftsmodelle gezwungen. Die Architekten dieses Wandels, Johannes Teyssen und Rolf Martin Schmitz, treten jetzt ab. Ihre Bilanz fällt unterschiedlich aus.
Nissan hat personelle Wechsel in den Bereichen Marketing, Vertrieb sowie Dealer Network Development & Costumer Quality (DND & CQ) vorgenommen. Neu an Bord und ab sofort für das Marketing von Nissan in der DACH-Region verantwortlich ist Frank Niewöhner.
Der Schwede Patrik Hannson übernimmt zum 1. Juni die Position von Markus Mühleisen, der Arla Foods Deutschland in Richtung Österreich verlässt. Sein Nachfolger tritt an, um das Wachstum des Molkereiriesen im deutschen Markt zu beschleunigen.
Yasin Ates übernimmt zum 1. April die Geschäftsleitung der Region Deutschland, Österreich, Schweiz beim Ravensburger Verlag. Sein Vorgänger ist ein selten gewordenes Beispiel für Unternehmenstreue.
Angelika Schindler-Obenhaus wird neue Vorstandschefin des Modeunternehmens Gerry Weber. Mit ihrer Berufung setzen die Westfalen auf eine interne Lösung. Die Stelle war seit gut einem Jahr nur übergangsweise besetzt.
Wolfram Knobling, derzeit für das deutschlandweite Aftersales-Geschäft der Marken Opel, Peugeot, Citroën und DS Automobiles verantwortlich, wird zum 1. April Geschäftsführer von Citroën Deutschland.
Andreas Walingen, aktuell Leiter Konzern Produktstrategie, wird zum 1. Mai Chief Strategy Officer der Marke Volkswagen Pkw. Von Porsche wechselt zudem Gernot Döllner in die Strategie des Wolfsburger Automobilkonzerns.
Als Director Communications and Media heuerte Milko Malev (Jahrgang 1980) vor gut zweieinhalb Jahren bei der Dmexco an. Er war der Erste, den Chief Advisor Dominik Matyka seinerzeit neu ins Team holte.
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos