Transformation und Marken entstauben – in dieser schnelllebigen Zeit sind das Dauerthemen. Das Versicherungsunternehmen LV 1871 investiert dazu in seine B-to-B-Partner.
Die Pandemie hat Nachfragestrukturen verändert. Bei Camfil beispielsweise, einem schwedischen Filterspezialisten, brach ein Ansturm auf Luftreiniger los. Damit musste der B-to-B-Anbieter auch das B-to-C-Geschäft neu lernen.
Alexander Matt verantwortet seit April 2020 das globale Marketing von Fjällräven. Eines seiner Kernthemen bei der schwedischen Outdoor-Marke ist Community-Building. Ein Musterbeispiel dafür ist das seit Jahrzehnten beliebte Rucksack-Modell "Kånken", wie der gebürtige Deutsche im Interview erklärt.
Reisewarnungen, Stornierungen und Umsatzverluste in Milliardenhöhe: Der Tourismus hat ein Horrorjahr hinter sich. Wie lange hat die Corona-Krise die Branche noch im Griff? Und was bedeutet das für Urlauber?
Auch 2020 gab es für Marketing-Entscheiderinnen und -Entscheider wieder viele brandheiße Themen und Anlässe, Stellung zu beziehen. Wir haben die 50 spannendsten Aussagen zusammengetragen, die Verantwortliche von Markenseite in diesem Jahr gegenüber absatzwirtschaft.de getätigt haben.
Kurz vor Ende des Jahres sollten Marketer weniger auf Absatz als auf Markenbindung setzen. Letzteres ist so leicht wie nie. Gerade im Corona-Jahr ist jetzt der perfekte Zeitpunkt für das Marketing, Verbraucher zu überraschen. Drei Möglichkeiten, um kurzfristig Freude zu verbreiten.
Was waren die Trends 2020 und was beeinflusste das Lebensgefühl? Zum Beispiel Gürteltaschen, Online-Fitness und ein spezieller Kaffee. Ein Überblick von A bis Z, was alles angesagt war in diesem doch mehr als ungewöhnlichen Jahr.
In der fünfteiligen Kolumne "Was Sie schon immer über Media wissen wollten …" legen Michael Bache (HMB Networking), Matthias Süßlin (Brainpartners) und Thomas Koch (The DOOH Consultancy) den Finger in die Wunde – und nehmen dabei kein Blatt vor den Mund.
Wassersprudler sind kein neues Produkt, liegen aber im Trend. Julian Hessel, Marketingdirektor für Deutschland und Österreich, positioniert Sodastream als Alltagshelfer mit Umweltbonus – weil der Sprudler hilft, Einwegplastik einzusparen. Für junge Zielgruppen setzt die Marke auf schillernde VIPs wie Snoop Dogg.
In unserer Serie "Marke post Corona: Learnings aus der Krise" berichten Marketingverantwortliche über ihre Erfahrungen und Lehren aus der Corona-Zeit. Hier finden Sie alle acht Beiträge der Reihe im Überblick. mehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos