Anonymität senkt die Hemmschwelle für Cybermobbing, Belästigungen, Beleidigungen und Hassrede. So sieht es das Oberlandesgericht München. Unter anderem deswegen erlaubt es Facebook in zwei aktuellen Urteilen, Pseudonyme zu verbieten.
Welche Personen und Themen haben die Menschen 2020 bei Twitter am meisten bewegt? Ein Jahresrückblick mit den relevantesten Ergebnissen für den deutschen Markt – von Christian Drosten über #blacklivesmatter bis zur Pizza von Dr. Oetker.
Corona machte ihm einen Strich durch die Rechnung. Erstmals seit Gründung musste OMR-Chef Philipp Westermeyer 2020 das legendäre OMR Festival absagen. Doch statt zu Jammern hat er die OMR Medienmarke ausgebaut – und sich am Hamburger Telemichel beteiligt.
Es gibt hierzulande sehr viele talentierte junge Leute im Marketing, die wir Ihnen gern vorgestellt hätten. Aber der Platz in so einer Printausgabe ist endlich und so haben wir uns im Dezember-Magazin auf 20 Nachwuchstalente konzentriert, die in ihrer Vielfalt, ihren Karrierewegen und Interessen, ihren Zielen und den Branchen, in denen sie arbeiten, ein großes Spektrum abbilden.
In der fünften Folge unserer Video-Interviewreihe "Drum & Talk by absatzwirtschaft" sprechen wir mit dem CDU-Politiker Wolfgang Bosbach über Marktwirtschaft und aktuelle Herausforderungen im Handel.
Immersives Storytelling sei das Nonplusultra für alle Marken und Branchen. Sagen führende Experten. Technologien lassen Kunden immer tiefer in die Markenwelt eintauchen. Vier Beispiele zeigen die Wirksamkeit.
Das Berliner Start-up Hygh will "Außenwerbung für alle" ermöglichen und so Platzhirschen wie Ströer und Wall Decaux Konkurrenz machen. Die Pläne klingen ambitioniert: "Unsere Vision ist, jeden Pixel im öffentlichen Raum auf unserer Plattform anzubieten", sagt Hygh-Mitgründer Antonius Link im Interview.
In der vierten Folge unserer Video-Interviewreihe "Drum & Talk by absatzwirtschaft" ist Thomas Schönen zu Gast. Der langjährige Philips- und ehemalige Beiersdorf-Manager gibt Einblicke, was ihn persönlich antreibt, und teilt Learnings aus seiner bisherigen Karriere im Marketing.
Die Ansprache von Konsumenten bekommt eine neue Dimension: den Online-Charakter junger Internetnutzer. Es entsteht eine Form des Direct-to-Avatar-Handels. Wie relevant ist der Markt?
Über KI-Robotik will der chinesische Präsident Xi Jinping den USA bis 2025 den Rang als führende Tech-Nation ablaufen. Prominente US-Amerikaner wie der ehemalige Google-CEO Eric Schmidt zeigen sich alarmiert.
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos