Es gibt immer mehr Wettbewerbe mit immer mehr Kategorien und Unterkategorien – wer behält da noch den Überblick? Und vor allem: Brauchen wir diese ganzen Awards überhaupt? Michael Trautmann über den Sinn und Unsinn dieser vielen Preisverleihungen.
Im Herbst 2014 bot der Gesamtverband Kommunikationsagenturen (GWA) seinen Mitgliedsagenturen und deren Kunden zum ersten Mal eine Inspirationsreise ins Silicon Valley an. Weitere Ziele folgten: ein Trip zur CES nach Las Vegas, der Besuch der South-by-South West in Houston und eine Reise nach Dublin. Im September ist es wieder so weit. Das Silicon Valley ruft und 10 Agenturchefs werden – begleitet von je einem ihrer Kunden – den Flug nach San Francisco antreten.
Nur wenige Themen bei der Zusammenarbeit zwischen Werbungtreibenden und Agenturen werden derzeit so kontrovers und so heftig diskutiert, wie die Customized Agency. Unter diesem Begriff werden Ansätze zusammengefasst, bei denen Agenturen sich an den Bedürfnissen eines Kunden ausrichten. Kritiker werfen den beteiligten (Agentur-)Protagonisten im wesentlichen Verrat vor.
Im Grunde genommen ist es wie in jeder Beziehung. Wenn wir nicht in sie investieren, dann laufen wir Gefahr, dass sie zu Ende geht. Ob eine Freundschaft, eine Lebensgemeinschaft, die Mitgliedschaft in einem Sportteam oder eine Geschäftsbeziehung, wir müssen in guten Zeiten auf das emotionale Beziehungskonto einzahlen, damit wir in schwierigen Zeiten auch mal etwas „abheben“ oder das Konto sogar überziehen können.
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos