Kleinere Flächen, mehr Service: Ikea reagiert mit neuen Filial-Formaten auf veränderte Kundenbedürfnisse. Nele Bzdega, Expansionsmanagerin Ikea Deutschland, über eilige Käufer, Digitalisierung und die Kraft des "Touch & Feel".
Wir haben die Vertreterinnen und Vertreter der Gewinner des Marken-Award 2020 zum Gespräch gebeten. Heute: Warum Markus Wiesböck, Gründer und Geschäftsführer von Grüezi bag, unermüdlich neue Schlafsäcke konzipiert und dabei keine externen Geldgeber will.
Wir haben die Vertreterinnen und Vertreter der Gewinner des Marken-Award 2020 zum Gespräch gebeten. Heute: Dirk von Holleben, Beauftragter für die Kommunikation der Arbeitgebermarke Bundeswehr, spricht über die Entstehung und das Konzept der Content-Plattform Bundeswehr Exclusive.
Wir haben die Vertreterinnen und Vertreter der Gewinner des Marken-Award 2020 zum Gespräch gebeten. Heute: Wie Reinhard Schneider, Inhaber von Werner & Mertz, mit der Marke Frosch das Prinzip der Kreislaufwirtschaft demonstriert – und was es den Verbraucher kosten darf.
Wir haben die Vertreterinnen und Vertreter der Gewinner des Marken-Award 2020 zum Gespräch gebeten. Heute: Wie Stephan Heilmann, Managing Director Europe bei bwin, die Neuausrichtung des Sportwetten-Anbieters erlebt – und wie hoch seine persönliche Bestquote war.
Wir haben die Vertreterinnen und Vertreter der Gewinner des Marken-Award 2020 zum Gespräch gebeten. Heute: Volker Amann, Divisional Managing Director International Marketing beim Dübel-Spezialisten Fischer, spricht über die neue Produktlinie namens "Ganz ohne Werkzeug".
Die Gewinner des Marken-Award 2020 stehen fest. Am Donnerstag haben sich die acht Finalisten live im Rahmen einer Videokonferenz der hochkarätig besetzten Jury präsentiert. Im Anschluss wurden die Preisträger informiert. Diese Unternehmen haben sich in den vier Kategorien durchgesetzt - und dieser Newcomer erhielt den Sonderpreis der Jury.
Die Schlafsäcke des bayerischen Outdoor-Spezialisten Grüezi bag verbinden Funktionalität und Umweltbewusstsein. Damit war das Unternehmen in der Kategorie "Beste Nachhaltigkeitsstrategie" nominiert. Der Erfinder der jungen Marke, Markus Wiesböck, hat 20 Jahre lang am Grüezi bag getüftelt und wurde für seine Idee, seine Beharrlichkeit und seinen Unternehmergeist mit dem "Sonderpreis der Jury" ausgezeichnet.
Dübel-Spezialist Fischer erschließt sich mit seinem neuen Produktprogramm namens "Ganz ohne Werkzeug" weitere Zielgruppen und sorgt für Aha-Effekte in den Baumärkten. Damit hat sich das Schwarzwälder Unternehmen bei der Verleihung des Marken-Award 2020 in der Kategorie "Beste Markendehnung" durchgesetzt.
Werner & Mertz macht die Reinigungsmittelmarke Frosch zum Vorreiter im Kampf gegen den Plastikmüll. Damit setzt das Mainzer Unternehmen, das schon 1986 den ökologischen Weg eingeschlagen hat, seine Strategie konsequent fort. Für diese Strategie erhält Werner & Mertz den Marken-Award in der Kategorie "Beste Nachhaltigkeitsstrategie".
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos