Native Advertising liegt im Trend - jeder will es, aber längst nicht alle können es auch. Vor amateurhaften Wackelversuchen ist nicht mal die bekannteste Marke der Welt gefeit: Coca Cola wirbt derzeit im redaktionellen Umfeld von Nachrichtenseiten mit einem eigenen "Artikel". Eigentlich eine gute Idee. Doch beim Klick auf den Text kommt dann leider: ein ärmlich gestaltetes Nichts.
Digitalen Talenten gehört die Zukunft. Weil reale und virtuelle Welten immer stärker verschmelzen, herrscht auf Unternehmensseite ein Mangel an Fachkräften, die sich der Transformation annehmen. absatzwirtschaft zeigt, welche Berufe 2015 gute Aussichten haben.
Wer Social Media Marketing richtig machen will, tut es in Echtzeit. Wann aber ist Echtzeit vorbei? Wie identifiziere ich relevante Themen und wie schnell muss ich darauf reagieren? absatzwirtschaft hat sieben Punkte gesammelt, die man bei Echtzeitmarketing bedenken sollte.
Deutschlands digitale Leistungsfähigkeit liegt im europäischen Vergleich auf Platz Zehn. Das steht in dem "Bericht für Digitale Wirtschaft und Gesellschaft", den die EU-Kommission am Dienstag veröffentlicht hat. Nachholbedarf sieht die Behörde allerdings in der Nutzung von Social Media- und Cloud-Diensten.
Gerade für Start-ups eignen sich soziale Medien, um mit kleinem Budget viele Menschen zu erreichen. Worauf aber muss man dabei achten? Wie geht man am besten vor? absatzwirtschaft hat auf dem Start-up Day der Social Media Week einige Tipps gesammelt.
Die Reichweite ist tot, der neue Heilsbringer des Marketing heißt Relevanz. Was aber ist das und wie geht Relevanzmarketing? absatzwirtschaft fasst die fünf wichtigsten Schritte zusammen, mit denen Sie Relevanz herstellen.
Wer Meinungsführer im Netz überzeugt, hat die größte Hürde hin zur Masse bereits genommen. Wie aber können Unternehmen solche Personen identifizieren? Facebook hat sich dieser Frage angenommen und setzt dabei auf Qualität statt Quantität.
Content Marketing ist in aller Ohren. Wie aber lassen sich Werbebotschaften so aufbereiten, dass sie den Konsumenten einen inhaltlichen und visuellen Mehrwert bieten? Die Antwort findet sich im Netz. Wir haben 11 Werkzeuge zusammengestellt, mit denen Content Marketing gelingt - und Spaß macht.
Krisenmanagement bei Burger King: Die Fast-Food-Kette kündigt dem Franchisenehmer Yi-ko Holding. 89 Restaurants und 3000 Mitarbeiter stehen damit vor einer ungewissen Zukunft. Deutschland-Chef Andreas Bork erklärt den Kunden per Video, warum.
Heute wie nie sind Daten die Zukunft des Marketing. Zu dem Ergebnis kommt eine Studie der Winterberry Group, durchgeführt in 17 Ländern. Der Deutsche Dialogmarketing Verband wollte wissen, was deutsche Werber, Marketer, Dienstleister und Technologieentwickler darüber denken.
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos