In Leipzig trifft sich gerade Deutschlands Marketingwelt zum 43. Deutschen Marketing Tag - die absatzwirtschaft ist vor Ort. Bei Ferrero sorgt ein Bericht der "Sun" für Ärger und Edeka schafft es auch mit dem diesjährigen Weihnachtswerbespot in die Berichterstattung, nur etwas anders als gewünscht
Donald Trump hat das Rennen gemacht. Er wird der nächste Präsident der Vereinigten Staaten. Und alle rasten aus. Der Wochenrückblick mit allen Highlights aus Washington.
Donald Trump betreibt seinen Wahlkampf als spektakuläre One-Man-Show. Politik scheint heute ohne Egomanen und aufmerksamkeitsstarke Medienauftritte nicht zu funktionieren. Wie kreiert man also bewusst Visionen? Und was macht einen Egomanen überhaupt aus?
Am kommenden Dienstag wird in den Vereinigten Staaten gewählt. Hillary Clinton oder Donald Trump - das ist die Frage. Und diese Frage beschäftigt nicht nur Amerika, sondern die ganze Welt. Ein Wochenrückblick aus den USA.
Jan Böhmermann will "Wetten, dass...?". Die Marke als solche wird immer beliebter. Eine Instagram-Kampagne warnt vor Alkoholismus bei Jugendlichen und Donald Trump und Hillary Clinton singen gemeinsam ein Liebeslied
Von Air Berlin steckt in den roten Zahlen, jetzt will der Konzern schrumpfen. Lidl verklebt sich bei einem Werbeplakat und macht aus der Not eine Tugend. Und der Modekonzern Gucci versucht sich an Falten und Klasse statt an Photoshop und Masse
Die Verkaufzahlen des neuen iPhones überraschen und lassen die Aktie steigen. Auf der dmexco stellt man sich die Frage, wie sich digitale Trends echtes Business machen lässt und die Verbraucherzentrale NRW legt sich mit dem Versandhändler Amazon an.
Amazon will unser Leben jetzt noch einfacher machen und strebt jetzt auch in die vier Wände der Kunden. In Island gefährden Elfen ein Infrastruktur-Projekt und auf den Düsseldorfer Terrassengesprächen erklären Experten, wie viel Persönlichkeit eine Marke wirklich braucht.
Dicht aneinandergereiht stehen in Deutschlands Supermärkten die Produkte. Wer da hervorstechen möchte, muss bei der Verpackung ansetzen, sagt Steffen Schnizer, Geschäftsführer des Verpackungsherstellers Multi Packaging Solutions. Doch genau da verschenken viele Markenverantwortliche Potenzial.
Nivea, Milka, Coca-Cola – jeder kennt die Erfolgsgeschichten dieser Verpackungslegenden. Doch dahinter steckt harte Arbeit: an Marke , Markenimage und Design. Claudia Rivinius, Marketing Director bei der STI Group, erklärt, worauf es beim Verpackungsdesign ankommt und welche Fragen sich Markenverantwortliche stellen müssen.
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos