Anfang des Jahres sorgte der Stummfilm "The Artist" in den Kinos weltweit für Begeisterung. Der Protagonist, ein selbstverliebter Stummfilmstar, verweigerte sich dem modernen Kino – und ging daran fast zu Grunde. Wie damals bei der Einführung des Tonfilms stehen wir jetzt auch beim TV-Konsum vor elementaren Veränderungen. Am 30. April erfolgte nun die endgültige Abschaltung der analogen Übertragung auf digitale Signale. Das ist zwar nur eine technische Finesse, um die Bandbreite und die Qualität des Fernsehens zu verbessern, aber auch ein weiterer Schritt zur fortschreitenden Digitalisierung des TV-Kanals. Und damit ein Schritt hin zu neuen Werbeansätzen im Fernsehen.
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos