2017 wechselte Steve Plesker von Agenturseite in die Geschäftsführung des AOK-Bundesverbands. Dort sorgt er für mächtig frischen Wind. Mitten in der Corona-Krise hat er das gesamte Mediensystem umgestellt – mit vielen Learnings und nicht ohne Widerstände.
Als Head of Digital Channels verantwortet Magdalena Rogl seit 2016 die Social-Media-Kommunikation, Nachrichtenredaktion und Influencer-Relations bei Microsoft. In unserer neuen Rubrik "Wie konnte das passieren …?" blickt sie auf ihren bisherigen Karriereweg.
In Köln führt Ines Imdahl gemeinsam mit ihrem Mann Jens Lönneker den Rheingold Salon für Strategieberatung und Marktforschung. Sie ist Expertin für die Gefühls- und Gedankenwelt von Konsumenten und sagt: "Menschen schöpfen in dieser Krise auch aus Werbung Hoffnung."
Corona machte ihm einen Strich durch die Rechnung. Erstmals seit Gründung musste OMR-Chef Philipp Westermeyer 2020 das legendäre OMR Festival absagen. Doch statt zu Jammern hat er die OMR Medienmarke ausgebaut – und sich am Hamburger Telemichel beteiligt.
Catherine Gaudry ist Head of Talent and Transformation sowie Managing Director International bei Scholz & Friends. Seit August verantwortet sie zudem als neues Mitglied im Partnerboard das Ressort "Diversität, Gleichstellung und Inklusion" des mit Sexismusvorwürfen konfrontierten Agenturnetworks.
Mit "Hotel Matze" ist er einer der Stars in der deutschen Podcast-Szene. Zu seinen Interviewgästen zählen Charlotte Roche, Lars Eidinger, Toni Kroos und Ferdinand von Schirach. Sein Unternehmen "Mit Vergnügen" produziert digitale Stadtmagazine und weitere Podcasts.
Als CEO der Digitalagentur MRM und Board Member der McCann Worldgroup sieht Anke Herbener für ihre Zunft in der Coronakrise auch etwas Positives. Über sich selbst sagt die 48-Jährige: "Ich bin tatsächlich keine Sirene."
Sebastian Fiala, genannt Basti und in der Szene als „Lost“ bekannt, ist einer der erfolgreichsten Gamer und Streamer in Deutschland. Er sagt: "Man verkopft beim Streaming schnell."
Als President Travel Industry Club (TIC) vertritt Dirk Bremer rund 600 Mitglieder aus 500 touristischen Unternehmen. Die Lage seiner Branche bewertet er als "sehr ernst" – und geht mit der Krisenkommunikation vieler Kollegen hart ins Gericht.
Der Ex-Springer & Jacoby-, Ex-Audi- und Ex-Kempertrautmann-Manager ist heute mit der Sportmarketingagentur Upsolut, den Fitness-Events Hyrox und einem Podcast zu New Work erfolgreich. Und er sagt: "Ich könnte eine ganze FuckUp Night alleine bestreiten."
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos