Verdi will bei Amazon Einzelhandelstarife durchsetzen. Der Versandriese sieht sich als Logistiker und lehnt das ab.
Verdi und der Handelsverband Deutschland (HDE) arbeiten derzeit an einer Reform der Tarifverträge im Einzelhandel. “Dabei geht es nicht nur darum, wie welche Tätigkeiten künftig bezahlen werden, sondern auch darum, welche Bereiche künftig dem Handel zugeordnet werden”, sagte HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth der WirtschaftsWoche.
Diese Gewerkschaften haben schon ganz andere Industriezweige und Fa. vernichtet, es wird ihnen auch bei Amazon gelingen. Ständig der Profiliersucht von Gewerkschaftsfunktionären ausgesetzt sein geht so mancher Fa. einfach zu weit. Europa ist gross, die Entfernungen sind zwischenzeilich sekundär. Nach dem Verlust von vielen Arbeitsplätzen hört man von diesen Gewerschaftspublikationenn und den gleichgeschalteten Medien nichts mehr.Warum müssen Fa. auswandern, Lohnkosten sind unbezahlbar. Das ist der Politik und den Bürgern bekannt, aber Hartz 4 ist ja vielen ausreichend, plus Schwarzarbei. Blühende Idustrien wurden so vernichten, Feinmechanik, Optik etc. etc.! Wo kommt ihr VW BMW her, aus USA oder anderen ländern mit ausgewogenen Erkenntnissen von Arbeitsplatzerhalt Einkommen und Arbeitslosigkeit. Das dieses die deutschen Gewerkschaften überhaupt nicht interessiert wird auch bei Bahn und Lufthansa klar vor Augen geführt. Bei Bahn keine Konk. die Passagiere werden auf Buskonk. vertrieben. Lufthansa wird untergehen durch Billigfluggesellschaften. Alles sind schleichende Prozesse die Industrien vernichten oder vertreiben, aber Frau Mekel hat ja ander Augenmerke, tolle Demokratie in der wir jetzt lebeb müssen.