Marketingverantwortliche sind sich längst einig: Ein konsistenter und personalisierter Kundenfokus wird über Erfolg und Misserfolg in der Zukunft entscheiden. Doch viele Marken-Unternehmen haben dabei noch mit sich selbst zu kämpfen.
Was die Branche vor der Pandemie schon beschäftigte, ist jetzt noch viel wichtiger: Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Haltung. Wir haben 15 renommierte Persönlichkeiten aus der Branche nach ihrer Agenda für 2021 gefragt. Dies und mehr in der aktuellen Printausgabe der absatzwirtschaft.
Stefan Kellerer ist seit Ende 2020 neuer Leiter Global Marketing von Bauerfeind. Er kommt von WMF zum weltweit führenden Hersteller medizinischer Hilfsmittel wie Bandagen, Orthesen, Einlagen und Kompressionsstrümpfe.
Apple ist laut "Brand Finance Global 500 2021" zurück an der Spitze der wertvollsten Marken der Welt. Auch die Deutsche Telekom konnte mit ihrem höchsten Markenwert in der Unternehmensgeschichte aufwarten. Wie haben die anderen 21 deutschen Marken in dem Ranking abgeschnitten?
Die absatzwirtschaft hat 20 Top-Talente im Marketing entdeckt, die zu führenden Köpfen dieser Profession werden können. Wie sie arbeiten, was sie antreibt, was sie vorhaben – heute: Ole Mehles (34), Initiator und Produktmanager des Otto Display Network.
Alexander Matt verantwortet seit April 2020 das globale Marketing von Fjällräven. Eines seiner Kernthemen bei der schwedischen Outdoor-Marke ist Community-Building. Ein Musterbeispiel dafür ist das seit Jahrzehnten beliebte Rucksack-Modell "Kånken", wie der gebürtige Deutsche im Interview erklärt.
Die Corona-Pandemie hat den E-Commerce in der deutschen DIY-Branche beflügelt. Gleichwohl ist der Online-Anteil am Gesamtumsatz nach wie vor gering. Mano Mano, ein Onlinemarktplatz für DIY-Produkte, sieht darin eine Wachstumschance.
Der Vorstand von Renault Deutschland wird sich zum Jahresstart 2021 neu aufstellen. Unter anderem wird Ralf Benecke Vorstand Marketing für das Deutschlandgeschäft des Automobilherstellers sowie Direktor Marketing der Vertriebsregion Deutschland, Österreich und Schweiz (DACH).
Täglich prasseln unzählige Nachrichten auf die Marketingbranche ein, die je nach Aufgabengebiet mehr oder weniger Interesse wecken. Wir fassen die wichtigsten Business-News kompakt zusammen. Diesmal im Fokus die Chefs von Adidas, Volkswagen und Zalando.
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos