Der 52. Super Bowl findet zwischen dem AFC-Champion New England Patriots und dem NFC-Champion Philadelphia Eagles am 4. Februar im U.S. Bank Stadium in Minneapolis statt. Der Super Bowl ist in Amerika ein Megaevent. Hier gibt's skurrile und wichtige 12 Fakten zum Spiel und den Spielern.
„Augmented Worlds“ haben in diesem Jahr endgültig den Durchbruch geschafft. So hat das Monster-Spiel Pokémon Go derzeit mehr aktive Nutzer als Facebook, Twitter und Instagram. Doch was sind die Gründe, die eine augmentierte, also digital erweiterte Realität so faszinierend macht? Vier Lehren lassen sich aus dem globalen Pokémon-Hype ziehen.
Das Internet-Phänomen des Sommers kühlt ab: Das beliebte Mobil-Spiel Pokémon Go verliert nach und nach seine Anziehungskraft. Wie Bloomberg unter Verweis auf zahlreiche Marktforscher berichtet, sind die Nutzer massiv zurückgegangen. Pokémon-Lizenzgeber Nintendo versucht unterdessen, den nachlassenden Hype doch noch zu monetarisieren – mit dem Tracker Pokémon Go Plus.
Das wohl beliebteste Videospiel der 90er Jahre ist zurück und zwar als App. Bereits seit einer Woche können US-Bürger mit ihrem Handy auf Pokémon-Jagd gehen. Für deutsche Nutzer wurde die PokémonGo-App erst in dieser Woche offiziell freigeschaltet. In den sozialen Netzwerken führte das zu einer Menge kuriosen und witzigen Reaktionen.
Das größte US-Fernseh-Sportevent, der Super Bowl, erreicht Millionen von Zuschauern weltweit. Für diese Reichweite greifen Werbungtreibende tief in die Tasche. Einige sollen mehr als fünf Millionen US-Dollar für einen 30-Sekunden-Werbespot zahlen
Ein sinnloses und schlechtes Werbevideo drehen, so möglichst viel Ärger im Social-Web provozieren, um dann später auf die Nutzerkritik mit einem neuen Clip zu reagieren? Hört sich nach einem recht verqueren Werber-Pitch an, hat die Agentur Leo Burnett in Argentinien aber genauso gemacht - für die deutsche Brauerei Warsteiner.Von Linda Gondorfmehr…