Wer investieren und auch Gewinn erzielen will, sollte sich Crowdinvesting anschauen: Bis 2011 hatte das gemeinsame investieren einer Gemeinschaft weltweit noch ein äußerst geringes Volumen. Im Laufe des Jahres 2012 stiegen Anzahl und Volumen an. Vor allem der Immobilienbereich boomt und zahlreiche Plattformen bieten Investments in Immobilienprojekte ihrer Wahl an. Was können solche Plattformen und ist das die Zukunft?
Den idealen Mieter per Matching-Algorithmus finden, Wohnungen im virtuellen 360-Grad-Rundgang besichtigen, Mietverträge komplett online abwickeln – der Digitalisierung der Immobilienbranche scheinen keine Grenzen gesetzt. Proptech-Unternehmen drängen in den Markt und schaffen Impulse zur Vereinfachung von Prozessen. Wie gelingt es ihnen? Wo liegen zukünftig die Herausforderungen?
Eine große Finanzierungsrunde wird noch gewaltiger: Nicht knapp eine Milliarde Dollar, sondern tatsächlich 1,5 Milliarden Dollar sammelt der digitale Zimmervermittler Airbnb in seiner neusten Finanzierungsrunde ein. Und das auch noch zu einer noch größeren Bewertung: Nicht die kolportierten 24 Milliarden, sondern tatsächlich 25,5 Milliarden Dollar soll Perkins Airbnb inzwischen wert sein.
Immowelt.de startet die größte Kampagne der Unternehmensgeschichte in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der actionreiche TV- und Kino-Spot von Hollywood-Regisseur Patrick Hughes soll die Vielfalt und Schnelligkeit des Immobilienportals transportieren.
Am 9. und 10. April 2019 dreht sich im Vogel Convention Center Würzburg alles rund um das Thema „Lead Management“. Denn dann findet der marconomy Lead Management Summit statt. Der Fachkongress zeigt Marketing- und Vertriebsverantwortlichen aus dem Mittelstand, wie Interessenten, sogenannte „Leads“ generiert, Neukunden gewonnen und Bestandskunden ausgebaut werden. mehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos